Zum Inhalt springen

Şirin Tiryaki

Ich bin Şirin Tiryaki und studiere Politikwissenschaften und Lateinische Philologie an der FU Berlin. Ich interessiere mich leidenschaftlich gerne für internationale Beziehungen, Digitalisierungspolitik und die Geschlechtergleichstellung. Europa bedeutet für mich nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung und universelle Menschlichkeit.

Group of young female protestors with arms in arms and clenching fist while standing together outdoors

Unser Rollenverständnis entscheidet über politische Teilhabe

Welches Rollenverständnis von Frau* und Mann wir innerhalb einer Gesellschaft haben, bestimmt unser Verständnis von Gerechtigkeit. Wie genau das mit der politischen Teilhabe von Frauen* zusammenhängt, erzählt die deutsche Delegierte im Europarat Doris Barnett. Welche Ratschläge hat sie für junge politikinteressierte Europäerinnen, die den Schritt in die Politik wagen möchten?

Gleichstellung im Beruf

Geschlechtergleichstellung im Schneckentempo

Der Gedanke der Gleichheit ist ein fundamentaler Teil der europäischen Grundidee. Diese Gleichheit ist nicht exklusiv, sondern inklusiv und gilt ebenfalls für die Gleichheit unter allen Geschlechtern. Von einer Geschlechtergleichstellung sind wir in Europa knapp 60 Jahre entfernt und kommen nur im Schneckentempo voran. Die Gründe, Entwicklungen und die Sichtweise des deutschen Vorsitzes im Europarat, wird die Artikelreihe “Frauen? Männer? Menschenrechte!” aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.