Valentin Dreher
Redakteur
Ich bin Valentin und interessiere mich für das Projekt, weil ich mich sehr für internationale Zusammenhänge interessiere und gerne über diese berichte. Ich studiere Internationale Beziehungen an der TU Dresden. Europa interessiert mich, weil es zeigt, dass Frieden und enge Zusammenarbeit in der globalen Nachbarschaft möglich sind. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und treffe Freunde, wenn wir gerade nicht in einem Lockdown sind.
Şirin Tiryaki
Redakteur
Ich bin Şirin Tiryaki und studiere Politikwissenschaften und Lateinische Philologie an der FU Berlin. Ich interessiere mich leidenschaftlich gerne für internationale Beziehungen, Digitalisierungspolitik und die Geschlechtergleichstellung. Europa bedeutet für mich nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung und universelle Menschlichkeit.
Silviya Naydenova
Redakteur
Ich bin Silviya und interessiere mich für das Projekt, weil ich Erfahrung im Journalismus sammeln will und weil die Themen, mit denen der Europarat sich beschäftigt, uns alle betreffen. Ich studiere Internationale Beziehungen an der Universität in Erfurt und ich komme aus Bulgarien. Europa interessiert mich, weil ich schon in drei europäischen Ländern gelebt habe, Freunde in weiteren Ländern in Europa habe und glaube, dass Zusammenarbeit wichtig ist. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher oder helfe und treffe mich mit den internationalen Studierenden, die jedes Semester an die Universität kommen.
Philipp Charaoui
Redakteur
Ich bin Philipp und interessiere mich für das Projekt, weil ich es liebe zu schreiben und ich denke, dass der Europarat nur auf den ersten Blick langweilig ist. Ich studiere Grundschullehramt an der Universität Regensburg und bin Stipendiat bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit. Europa interessiert mich, weil mein Onkel in Frankreich lebt und meine Freundin Engländerin ist. In meiner Freizeit betreibe ich mit meinen Freunden ein Antiquariat.
Maximilian Hahn
Redakteur
Mein Name ist Maximilian. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in Potsdam. Ich studiere Politikwissenschaft an der FU Berlin und stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors. Parallel arbeite ich als Werkstudent für einen gemeinnützigen Fachverband in Berlin. Ich freue mich sehr über das Projekt EuropaRatmitTat, da das Thema Europa bisher eine wichtige Rolle in meinem Studium spielte und zu meinen besonderen Interessensgebieten zählt. Ich denke, dass es ein wichtiges Anliegen ist, Aufmerksamkeit für europabezogene Themen und Institutionen zu schaffen, insbesondere bei jüngeren Menschen.
Luisa Horn
Redakteur
Ich bin Luisa Horn, 22 Jahre alt und studiere Jura an der HU in Berlin. Spätestens seit meinem Frankreich Aufenthalt bin ich stetig auf der Suche nach dem besten fromage blanc. Empfehlungen nehme ich jederzeit gerne entgegen. Nebenbei arbeite ich bei der Europäischen Akademie Berlin im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und kümmere mich dort um die sozialen Netzwerke. Europa ist mir wichtig, weil es für offene Grenzen, Reisefreiheit, kulturelle Vielfalt und ein friedliches Miteinander steht.
Lima Fritsche
Redakteur
Ich bin Lima Fritsche, frisch gebackene Abiturientin und freie Journalistin. Wenn ich gerade nicht schreibe, bin ich vermutlich draußen Inlineskaten.
Ida Büsch
Redakteur
Ich bin Ida und interessiere mich für das Projekt, weil ich leidenschaftlich gerne schreibe, diskutiere und mich mit anderen vernetze. Ich studiere International Relations im kleinen, aber feinen Kleve. Europa interessiert mich, weil ich die Vielfalt, aber auch die Gemeinschaft in Europa liebe. In meiner Freizeit mache ich am liebsten etwas Kreatives und höre dabei einen Podcast.
Corinna Völker
Redakteur
Ich heiße Corinna, bin 20 Jahre alt und mache momentan eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Dazu bewegt, an dem Projekt #EuropaRatmitTat teilzunehmen, hat mich mein Interesse für die Europapolitik. Sie liegt mir besonders am Herzen, denn sie beeinflusst nicht nur das Leben der Europäer:innen. Europa – das ist für mich auch ein Lebensgefühl. In meiner Freizeit höre ich gerne Podcasts oder koche sehr gerne von mexikanisch bis indisch.
Aaron Schröder
Redakteur
Moin, ich bin Aaron 18 Jahre alt und Schüler an einem Gymnasium in der Eifel. Ich bin stolzer Europäer und gleichzeitig ist der Journalismus meine größte Leidenschaft. Ich liebe Europa und seine kulturelle Vielfalt- nur so können wir doch am besten lernen. Der Satz „Irgendwas mit Medien“ ist vielleicht ganz passend bei mir. Nebenbei bin ich auch in anderen Redaktionen tätig und wenn es mal gerade kein Artikel ist, gibt es immer noch Drehbücher – die ich mindestens genauso gern schreibe .